Bewegungsstereotypie

Bewegungsstereotypie
Bewegungsstereotypie,
 
ständige, automatenhafte Wiederholung meist sinnloser Bewegungen (z. B. »Pillendrehen«). Bewegungsstereotypie tritt v. a. bei Schizophrenie (Katatonie), organischen Hirnerkrankungen oder psychogen bei starker sozialer Isolierung und in psychischen Erregungszuständen auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Automatismen — I Automatismen,   selbsttätig, das heißt ohne Bewusstseinskontrolle ablaufende, meist rhythmische Vorgänge.   Endogene Automatismen (etwa Herzschlag oder Atmung) werden von zum Teil einander untergeordneten Automatiezentren gesteuert und durch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”